[DvRELATIONS]
Kopieren und Anpassen von DvRELATIONS nach einem Serverwechsel und David
Migration
Basisarchive
Bei der Datenübernahme auf
einen neuen David Server mit den 'Server Migration Services' erfolgt keine
Anpassung von verlinkten Nachrichtenpfaden. Somit würden nach einer
entsprechenden Datenübernahme die Einträge im Ordner 'Verlauf' des
DvRELATIONS-Archive nicht korrekt angezeigt werden.
Eine Alternative stellt
die 'Manuelle Datenübernahme auf einen neuen David Server' dar (vgl.
KnowledgeBase Artikel Q-107.687):
Öffnen Sie den David
Client und legen Sie an beliebiger Stelle im Tobit Archive System das
neue DvRELATIONS-Basisarchiv mit einem beliebigen Namen z.B. 'Customer
Relations for DvISE' an.


Öffnen Sie daraufhin im David.Administrator über die Schaltfläche
'David Dienste' das zugehörige Dialogfenster und beenden Sie alle gestarteten Dienste.

Kopieren Sie nun Ihre
altes DvRELATIONS-Basisarchiv aus der alten David Verzeichnisstruktur in das
zuvor angelegte Verzeichnis '\DAVID\ARCHIVE\<neues DvRELATIONS-Basisarchiv>\' auf Ihrem neuen David Server.
Starten Sie anschließend direkt auf dem David Server das Programm
'ARCUTIL.EXE' im Verzeichnis '\DAVID\UTIL\WINODWS\ARCUTIL\'. Geben Sie auf der Registerkarte
'Optionen' im Feld 'Pfad' den Pfad zu dem zuvor erstellten Verzeichnis '\DAVID\ARCHIVE\<neues DvRELATIONS-Basisarchiv>\' an. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche
'Suchen' direkt hinter dem Eingabefeld und wählen Sie das betreffende Verzeichnis aus. Aktivieren Sie außerdem die Option
'Verzeichnisse durchsuchen'.

Wechseln Sie auf die Registerkarte
'Suchen und Ersetzen' und tragen Sie in das Feld 'Text suchen' folgenden Text ein:
'\\<alter Servername>\DAVID\ARCHIVE\<altes DVRELATIONS-Basisarchiv>'
Im Feld 'Ersetzen durch' tragen Sie folgenden Text ein:
'\\<neuer Servername>\DAVID\ARCHIVE\<neues DVRELATIONS-Basisarchiv>'

Bestätigen Sie mit 'OK', um Arcutil zu starten und die Textersetzungen durchführen zu lassen.
Nach Beendigung des Ersetzungsvorgangs durch Arcutil starten Sie im David.Administrator in den David Diensten die zuvor beendeten Dienste wieder, angefangen bei
dem Dienst 'Server Layer'.
Achtung!
Bitte beachten Sie dass als
Verknüpfung angelegte Dokumente (vgl. Handbuch Installation und
Administration, 3.5 Registerkarte Kontaktaufbau, Import von Dokumenten)
nicht angepasst werden.
Beachten Sie bitte außerdem,
dass, wenn Sie in den DvRELATIONS-Kontakten verlinkte Adressen verwenden,
diese nach einer Übernahme der Originaladressen mit den 'Server Migration
Services' eine neue ID erhalten haben und die Verlinkungen in den
DvRELATIONS-Kontakten somit anschließend nicht mehr korrekt sind.
Konfiguration
Um die DvRELATIONS
Konfiguration zu kopieren, beenden Sie bitte auf dem Quell- und dem
Zielserver alle DvRELATIONS Applikationen und den DvRELATIONSservice. Sie
finden die Konfigurationsdateien im David Client-Verzeichnis 'David\Clients\DvRELATIONS'
- AddrExcludeList.cfg
- DvRelations.cfg
- ExcludeAutoCreate.cfg
- ExcludeBetreffList.cfg
- ExcludeList.cfg
- IncludeAutoCreate.cfg
- IncludeList.cfg
- sqlInsert.cfg
- sqlInsertParam0.cfg
- sqlParam0.cfg
Wenn sich Ihre David Lizenzen nicht geändert haben, können Sie
auch die
alte Lizenzdatei vom alten Server weiterverwenden. Dazu kopieren Sie
bitte ebenfalls die Lizenzdatei Lizenz.xml vom Quell- auf den
Zielserver. Haben sich Ihre David Lizenzen geändert, fordern Sie bitte eine neue
Lizenz an.
Führen Sie bitte die folgenden Aktionen durch:
- Kopieren Sie die genannten Dateien vom Quell- zum Zielserver.
- Wenn sich der Servername geändert hat, muss dieser in der Datei
DvRELATIONS.cfg geändert bzw. angepasst werden:
- Öffnen Sie die Datei bitte mit einem Editor und passen den
Servernamen (server) mit Suchen/Ersetzen an.
- Passen Sie Basispfad (basispfad) und ggf. auch die
Pfade zum automatischen Anlegen/Zuordnen (autocreatearchive),
zur automatischen Dokumentenzuordnung (extdocspfad) und
zu den Adressgruppen (gruppierungsarchive)
Beachten
Sie, dass hierbei unter Umständen nicht nur der Servername
angepasst werden muss, sondern der komplette Pfad. Wenn Sie sich
unsicher sind, entfernen Sie die Punkte aus der
Konfigurationsdatei und konfigurieren Sie sie im
DvRELATIONSadministrator anschließend neu.
- Starten Sie auf dem Zielserver den DvRELATIONSadministrator, kontrollieren Sie die Konfiguration
und die Lizenz und beenden Sie die Applikation mit OK oder Übernehmen.
- Erst danach können Sie den DvRELATIONSservice starten.
|