Die StrongBox für David.zehn! ist da.
Erfahren Sie die Unterschiede zu
[DvARCHIV],
und berichten Sie uns Ihre Eindrücke.
Mail an DvTools

ausgewählte Zitate von Tobit Fachhändlern:
"Sie sollten Ihren Vergleich unbedingt noch erweitern:
DvARCHIV läuft auch in Verbindung mit Novell
NetWare Servern. Strong-Box (wie so viele Features von Tobit)
nicht."
"Es gibt in der StrongBox nicht die Möglichkeit, das ein User auch mal
selbständig eine Sicherung vornehmen kann (sowie im DvARCHIVpersonal).
Die dann auch noch problemlos als 'Datensammlung' mit zu Kunden genommen
werden kann."
"Durch Tests aus unserer Technikabteilung haben wir folgendes
festgestellt: Aufgrund eines einzigen Bitfehlers kann es schnell dazu
führen, dass die ganze Sicherungsdatei der StrongBox unbrauchbar wird."
"Eine eingehende Nachricht wird vom User gelöscht:
Bei DvARCHIV wird diese Nachricht sofort nach Eingang archiviert und
steht somit dem User zur Verfügung.
Bei der StrongBox erfolgt die Archivierung nur einmal am Tag und somit
ist diese Nachricht weg."
|
StrongBox
|
[DvARCHIV]
|
Einsetzbar / Verfügbar
|
für David.zehn!
|
ab David 6.6
|
Zugriff auf die Sicherung
|
nur über InfoCenter möglich
|
über InfoCenter oder autark mit dem DvBROWSER
|
Archivierung
à
Gesamt und inkrementell
|
nach Zeitplan
|
permanent und nach Zeitplan
|
Version
|
1.0
|
2.2
|
kostenloser Installations- und Konfigurations-support
|
?
|
telefonisch und per Fernwartung
|
Archivierungsstatus
|
-
|
Prüfung mit DvARCHIVCheck
|
Überwachung der Größe des Archivs für den Medienwechsel mit
Benachrichtigung
|
-
|
ja
|
Produktmatrix vom DvARCHIV / DvARCHIVpersonal